Mutzschener Diamanten

Mutzschener Diamanten

Mutzschener Diamanten, s. Bergkristall.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mutzschen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Mutzschen — Haupteingang Das Schloss Mutzschen liegt am Rand der Innenstadt von Mutzschen östlich von Grimma im Landkreis Leipzig im Bundesland Sachsen auf einem Sporn über dem Mutzschener Wasser. Bereits in der frühen Bronzezeit erhob sich hier eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutzschen — Mutzschen, Stadt mit Rittergut im Gerichtsamt [601] Wermsdorf des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Leipzig; Schloß, Sonntagsschule, Pinselfabrik, Weberei; 1650 Ew.; am Schloßberge Brechen der sogenannten Mutzschener Diamanten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mutzschen — Mutzschen, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, Amtsh. Grimma, 159 m ü. M., an der Staatsbahnlinie Mügeln Nerchau Trebsen, hat 2 evang. Kirchen, ein Rittergut mit Schloß, ein Elektrizitätswerk, Töpferei, Zigarren und Wagenfabrikation und (1905)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergkristall — Bergkristall, reinste Modifikation des Quarzes oder der Kieselsäure, hexagonal kristallisierend [Tafel: Edelsteine II, 35 u. 36], wasserhell, weingelb (Zitrin), rauchgrau oder nelkenbraun (Rauchquarz, Rauchtopas), schwarz (Morion), oft mit… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”